Gicht
Sie lesen: Gicht
Bei der Gicht handelt es sich um eine Störung des Purin-Stoffwechsels, welche zu erhöhten Harnsäuren führt. Das klassische Symptom der Gicht ist der Gichtanfall, welcher meist das Grosszehen-Grundgelenk betrifft und mit einer akuten, sehr schmerzhaften Rötung des Gelenkes einhergeht. Des Weiteren können auch mehrere Gelenke betroffen sein und chronisch geschädigt werden. In den letzten Jahren hat man vermehrt erkannt, dass diese Purin-Stoffwechselstörung auch zu vielen anderen Problemen führen kann, welche insbesondere das Herz-Kreislauf-System betreffen. So führen erhöhte Harnsäurewerte nicht selten zu einem Bluthochdruck, welcher sich durch eine harnsäure-senkende Therapie gut behandeln lässt. Wichtig ist zudem zu wissen, dass man harnsäure-senkende Medikamente im akuten Gichtanfall nicht einnehmen sollte, sondern hier auf andere Medikamente zurückgreifen muss. Neben der medikamentösen Therapie ist eine purinarme Ernährung zur Senkung der Harnsäurewerte entscheidend. Diesbezüglich kann Sie unsere Ernährungsberatung gerne beraten.
Weitere Artikel zum Thema Angebot: