Wann brauchen Kindern und Jugendliche mit Typ 1 Diabetes viel Insulin?
Sie lesen: Wann brauchen Kindern und Jugendliche mit Typ 1 Diabetes viel Insulin?
Frau Dr. med. Katrin Heldt, pädiatrische Endokrinologin und Diabetologin an unserem Stoffwechselzentrum St. Gallen, hat gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland die Ergebnisse einer Registerstudie zum Insulinbedarf bei Kindern und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes in der Fachzeitschrift Diabetes & Stoffwechsel publiziert. Dabei wurden Daten von insgesamt 48.357 Kindern und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes ausgewertet. Ein Insulinbedarf von mehr als einer Einheit Insulin pro kg Körpergewicht pro Tag wurde dabei als hoch und für das Vorliegen einer Insulinresistenz sprechend definiert. Wenig überraschend zeigten die durchgeführten Analysen, dass Übergewicht sowie eine geringe körperliche Aktivität zu einem hohen Insulinbedarf führen. Dies bestätigt einmal mehr, wie wichtig es ist, einen gesunden Lebensstil bei betroffenen Kindern und Jugendlichen zu fördern. Etwas überraschender war, dass auch die Einnahme der «Pille» bei jugendlichen Mädchen mit einem erhöhten Insulinbedarf verbunden ist. Es gilt also auch den Aspekt der Verhütung und Einnahme der Pille bei heranwachsenden Frauen mit Typ 1 Diabetes bei der Beratung zu berücksichtigen. Den Link zum Fachartikel finden sie hier.
Weitere Artikel zum Thema News aus der Wissenschaft: