Medizinische Informationen
Podcast Tipp „Adipodcast“
Wir gratulieren unseren lieben Kollegen aus Zürich Prof. Dr. Marco Büter und PD Dr. Andreas Thalheimer zum Start ihrer zweiten Staffel des Adipodcast. Der Podcast bietet interessante Informationen rund um das Thema Adipositas. Reinhören lohnt sich!
Differenzierter Einsatz von Medikamenten gegen Übergewicht
Erfreulicherweise gibt es zunehmend effektive Medikamente gegen Übergewicht. Dies ist auch der Öffentlichkeit nicht verborgen geblieben. Eine Vielzahl von Berichten in den Massenmedien sowie auf Social Media Kanälen preisen zum Teil undifferenziert entsprechende Medikamente an. Auch werden die Medikamente zunehmend missbräuchlich und unreflektiert eingesetzt. In einem Interview mit Professor Gottfried Rudofsky, welches aktuell in der…
Am 4. März ist «World Obesity Day»
Die diesjährige Botschaft lautet «Changing Perspectives». Auch wir setzen uns dafür ein, dass Adipositas als eine chronische Krankheit anerkannt wird und betroffene Personen eine entsprechende medizinische Unterstützung erhalten.
Smartpen Novo Nordisk jetzt verfügbar
Smartpens zeichnen die applizierten Insulinmengen digital auf, beziehungsweise speichern die entsprechenden Daten. Die Daten können dann in eine Glucosewerte- Analyse Plattform hochgeladen werden. Dies verbessert die Beurteilung einer Insulintherapie, da man gleichzeitig die applizierte Insulinmenge sowie den Verlauf der Glucosewerte beurteilen kann. Die gute Nachricht ist, dass nun der NovoPen® 6 sowie der NovoPen® Echo…
Neu – elektronischer Medikamentenplan
Gerade wenn man mehrere Medikamente täglich einnehmen muss, schleichen sich schnell Fehler ein, die gesundheitliche Gefahren in sich bergen können. Oft ist es auch schwer, die Übersicht zu behalten. Die Ärzteschaft setzt sich seit langer Zeit mit dem Thema Arzneimittelsicherheit auseinander. Auf ärztliche Initiative wurde ein elektronischer Medikamentenplan namens eMediplan entwickelt, welchen wir nun auch…
Notfallspray gegen Unterzuckerung wird nun endlich bezahlt
Das Glucagon Nasenspray Baqsimi wurde neu in die Spezialitätenliste des Bundesamtes für Gesundheit aufgenommen. Daher muss es nun regelhafte von den Krankenkassen bezahlt werden. Es besteht eine Limitation von zwei Sprays pro Jahr. Gleichzeitig dürfen jedoch keine Glucagon-Spritzen bezogen werden. Bei schweren Hypoglykämie-Ereignissen kann im Einzelfall ärztlicherseits ein Antrag auf Mehrbezug gestellt werden. Sollten Sie…
Prof. Bernd Schultes zum Vizepräsidenten der SMOB gewählt
An der letzten Jahrestagung der Swiss Society for the Study of morbid Obesity and metabolic disorders (SMOB) wurden Prof. Marco Büter zum Präsidenten sowie Prof. Bernd Schultes zum Vizepräsidenten der Fachgesellschaft gewählt. Gemeinsam mit ihrem Vorstandsteam werden sie sich in den nächsten 4 Jahren dafür einsetzen, die medizinische Versorgung von Menschen mit Adipositas sowie den…
Artikel zur Messung von Albumin im Urin bei Diabetes
Das Auftreten einer vermehrten Menge des Eiweißes Albumin im Urin ist nicht nur ein Zeichen für eine beginnende Nierenschädigung, sondern auch verbunden mit einem deutlich erhöhten Risiko für Herzkreislauferkrankungen. Daher empfehlen internationale Fachorganisationen mindestens einmal pro Jahr eine entsprechende Messung des Urinalbumins bei Patienten mit Diabetes durchzuführen. Wir machen dies seit Langem standardmässig in unserem…
Booster jetzt für alle ab 16 Jahren möglich
Wie letzten Freitag (26.11.2021) bekannt gegeben, kann sich nun jeder/jede ab einem Alter von 16 Jahren eine COVID Booster Impfung geben lassen, sofern die letzte Impfung länger als 6 Monate her ist. Wir empfehlen allen, dies so bald als möglich zu tun. Bitte wenden Sie sich an Ihren Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin oder melden sie…
Neue Sensor gekoppelte Insulinpumpe t:slim X2
Nachdem wir bereits über die Glucosesensor-gekoppelten Insulinpumpen MiniMed 780 G von der Firma Medtronic sowie über die Kooperation von Roche mit Diabeloop, welche eine Kopplung des DEXCOM G6 Sensors mit der Accu Chek Insight Pumpe ermöglicht, berichtet haben, können wir nun nochmals ein neues Glucosesensor-gekoppeltes Insulinpumpen System vorstellen. Die t:slim X2 der Firma Tandem, welche…