Medizinische Informationen
Omnipod 5 nun auch in der Schweiz verfügbar!
Echte Fans der schlauchlosen Pumpe Omnipod wird es erfreuen. Nun ist endlich auch der Omnipod 5 in der Schweiz angekommen. Bislang konnte die schlauchloseInsulinpumpe nicht mit Glukosesensoren gekoppelt werden. Das neue System kann nun mit den DEXCOM Sensoren sowie dem Freestyle Libre 2 plus Sensor gekoppelt werden, so dass ein echtes hybride-closed-loop oder Automated Insulin…
Weiterbildung Assistenzärzte Ultraschall
Wir optimieren die Ultraschall-Expertise unserer Assistenzärzte zusätzlich mit Sonographie-Onlinekursen bis DEGUM-Stufe-3-Niveau von www.sono2learn.de
Neue Folgen beim Adipodcast
Es gibt eine ganze Reihe neuer, spannender Folgen des Adipodcast (Hosts: Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, Prof. Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj). Dabei erhalten Sie in den interessanten und unterhaltsamen Interviews viele nützliche Informationen und Tipps & Tricks rund um das Thema Adipositas. Unsere Empfehlung: hören Sie einfach mal rein!
Schweizer Diabetes Podcast
Für alle, die von Diabetes mellitus betroffen sind oder mehr über die Erkrankung erfahren möchten, empfehlen wir den Schweizer Podcast Club D. In interessanten Gesprächen berichten Betroffene, wie sie mit ihrer Krankheit umgehen und geben wertvolle Tipps. Die Beiträge finden Sie hier.
Unser Tipp für Eltern von Kindern mit Diabetes
Für wertvolle Informationen und Austausch besuchen Sie doch mal die Homepage der Organisation Swiss Diabetes Kids oder werden Sie gleich Mitglied.
Glucose Daten jetzt auf glooko
Neu nutzen wir die cloud-basierte Glukose-Daten-Analyse-Software glooko. Wir können die Daten unserer Diabetes-Patient*innen anonymisiert oder mit persönlichen Daten auf die cloud-basierte Plattform hochladen. Sie dürfen entscheiden, wie wir dies handhaben sollen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, selbst ihre Daten hochzuladen und jederzeit einzusehen. Die dargestellten Analysen können Ihnen einen besseren Einblick in ihr Diabetes Management geben. Ein echter…
Übersicht der bei uns eingesetzten Diabetes-Technologie
Der Einsatz moderner DiabetesTechnologien führt nicht nur oft zu einer erheblichen Verbesserung der Stoffwechselkontrolle, sondern auch zu einer Verminderung von Therapie-assoziierten Risiken sowie einer Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Diabetes sowie deren Angehörigen. Erfreulicherweise schreitet die Weiterentwicklung von Diabetes-Technologien weiter zügig voran. Da ist es nicht leicht, die Übersicht zu behalten. Zur Orientierung haben…
Laienartikel zum Thema Eisenspeicherkrankheit
Frau Dr. med. und Dr. sc. nat. ETH Christine Sengupta von unserem Stoffwechselzentrum Team hat einen Laienartikel zum Thema Eisenspeicherkrankheit veröffentlicht. Den sehr lesenswerten Artikel finden Sie hier.
Was Sie über Gicht wissen sollten
Frau Dr. med. und Dr. sc. nat. ETH Christine Sengupta hat eine informative Zusammenfassung über die Stoffwechselerkrankung Gicht erstellt. Viel Freude beim Lesen. GICHT Dr. med. und Dr. sc. nat. ETH Christine Sengupta Stellen Sie sich vor, Sie wachen mitten in der Nacht mit unerträglichen Schmerzen in der Grosszehe auf. Es ist, wie wenn ein…
Tirzepatide in USA neu zur Adipositasbehandlung zugelassen
Unter dem Namen zepbound® wurde am 8.11.2023 das Medikament Tirzepatide zur Behandlung von ausgeprägtem Übergewicht und damit verbundenen Stoffwechselstörungen von der US Amerikamischen Food and Drug Administration (FDA) neu gelassen. Wie die Zulassungsstudien zeigten, führt das Medikament in der höchsten Dosis von 15 mg zu einem mittleren Gewichtsverlust von rund 21% und ist damit wohl das bislang…